Unsere Kurse in Schwerin verschaffen Ihnen im Vollzeitunterricht die Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in Ihre neue Tätigkeit.

Vorbereitungslehrgang                                                                                                                                                               auf die IHK- Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO


Sie wollten schon immer mal einen Fuß ins Überwachungsgewerbe setzen?

Mit unserem Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO haben Sie auf jeden Fall einen Fuß in der Tür. So einfach war's noch nie! Sie müssen dafür nur Folgendes tun:

 

1. Zur Info-Veranstaltung ANMELDEN

2. In PRÄSENZ fleißig mit den Fachdozenten lernen

3. PRÜFUNG meistern

4. JOB suchen und anfangen



Zielgruppe:

 

Ihre Kursstarts:

 

 

Unterrichtszeit: 

Unterrichtsform:       

Mindestteilnehmerzahl:

Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende sowie Selbstzahler

  1.    26.02. - 11.04.2025   68 % erfolgreich absolviert     3. 02.09. - 17.10.2025

  2.     12.05. - 27.06.2025  73% erfolgreich absolviert     4. 28.10. - 12.12.2025

 

Montag bis Freitag 8:15 – 15:15 Uhr // 31 Tage in Präsenz

Der Vorbereitungslehrgang wird von unseren Fachdozenten in Präsenz geführt.

12 Personen 



Inhalte (Auszug)

ü  Fachdeutsch im Wach- und Sicherheitsgewerbe                 ü  Arbeitssicherheit-und Schutz, Brandschutz

ü  Recht der öffentliche Sicherheit und Ordnung                     ü  Kommunikationsmittel

ü  Strafrecht, Strafverfahrensrecht                                                 ü  Betrieblicher Ersthelfer 

ü  Interkulturelle Kompetenzen                                                       ü  Intensive Prüfungsvorbereitung                                               

 

Die Weiterbildung beinhaltet eine intensive Prüfungsvorbereitung für die IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. § 34a GewO.  Die IHK-Prüfungsgebühren sind bereits in den Weiterbildungskosten enthalten. 

Ziel der Weiterbildung

Sie möchten im Bewachungsgewerbe arbeiten und mit Menschen verantwortungsvoll umgehen? Dann ist diese Weiterbildung der erste Schritt in Ihre neue berufliche Zukunft.

Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener Prüfung erhalten Sie:

  • Das IHK-Zeugnis der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
  • Das Zertifikat „Betrieblicher Ersthelfer“
  • Das Zertifikat „Brandschutz- und Evakuierungshelfer“

Ihr Mehrwert bei MOREDU

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – nicht nur Ihre beruflichen Ziele, sondern auch Ihre persönlichen Stärken und Potenziale.
Wir wollen Sie nicht „anpassen“, sondern Ihnen helfen, den richtigen Platz im Berufsleben zu finden.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Individuelle Begleitung vom Erstgespräch bis zum Abschluss

  • Praxisnaher Unterricht durch erfahrene Fachdozenten

  • Moderne, helle Räume für eine angenehme Lernatmosphäre

  • Familienfreundliche Unterrichtszeiten

  • Zentrale Lage direkt am Schweriner Hauptbahnhof – gut erreichbar mit ÖPNV oder Auto

IHRE VORAUSSETZUNGEN

  • Persönliches Beratungsgespräch mit Ihrem MOREDU-Bildungsberater
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Gute Deutschkenntnisse und Wort und Schrift 
  • Keine relevanten Einträge im Führungszeugnis  

 

FÖRDERUNG

Als Bildungsunternehmen sind unsere angebotenen Weiterbildungen durch die KIWA ZERTPUNKT GmbH nach AZAV zertifiziert und können über die Kostenträger bis zu 100% gefördert werden. Selbstzahler informieren wir gern über Finanzierungsmöglichkeiten. 

 

Starten Sie jetzt mit einer Weiterbildung, die Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbringt. 

 

Ihre PERSPEKTIVE | JOBCHANCEN

Wenn Sie gern mit Menschen arbeiten, kommunikativ und pflichtbewusst sind, ist diese Weiterbildung der erste Schritt, um zukünftig im Bewachungsgewerbe tätig zu werden. Nach bestandener Prüfung, erhalten Sie Ihr Zeugnis der IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO sowie das Zeugnis des Betrieblichen Ersthelfers.

 

Auf Grund der sehr guten Vernetzung zu regionalen Arbeitgebern, sind die Aussichten nach einer erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung einen Arbeitsplatz zu finden sehr hoch.

 

Kontaktieren sie uns

Für ein erstes Beratungsgespräch nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir beantworten alle Ihre Fragen und beraten Sie ausführlich. Sie erreichen uns telefonisch unter der 0385 777 860 60. 

#lebenshauptstadt #moredu #mehrbildung



MOREDU GbR

MOREDU GMBH

MOREDU GMBH

Öffnungszeiten


Schwerin

Zum Bahnhof 14

19053 Schwerin

 

Telefon  0385 777 860 60

Fax           0385 777 860 62

Mobil      0171 22 02 390

E-Mail     willkommen(at)moredu.de

Schwerin

Severinstraße 8

19053 Schwerin

 

Telefon  0385 777 860 60

Fax           0385 777 860 62

Mobil      0171 22 02 390

E-Mail     willkommen(at)moredu.de

Ludwigslust

Schweriner Straße 27

19288 Ludwigslust

 

Telefon  03874 44 44 685

Fax          03874 66 31 968

Mobil      0170 96 00 452

E-Mail     ludwigslust(at)moredu.de

 

Montag bis Donnerstag

08.00 – 16.00 Uhr

Freitag 

08.00 - 14.00 Uhr