Ansprechpartner:
Marcus Brott - Pädagogischer Mitarbeiter
Zielgruppe:
Dauer:
Nächster Kurs:
Pflichtfortbildung für Praxisanleiter
3 Tage, 9:00 Uhr – 15:30 Uhr
12.09.2023 - 14.09.2023 ausgebucht
13.11.2023 - 15.11.2023 ausgebucht
11.12.2023 - 13.12.2023 Zusatztermin
DIE MOREDU-VORTEILE
Unsere Dozenten vermitteln Ihnen das Fachwissen in allen Bereichen praxisnah, so ist das Seminar garantiert abwechslungsreich gestaltet. Sie erhalten Fortbildungspunkte der Registrierungsstelle beruflich Pflegender.
INHALTE DER WEITERBILDUNG (AUSZUG)
ü Rechtl. Grundlagen - Prüfungen |
ü Psychologie der der Generationen und Lernen der Generationen X, Y, Z -> Umgang Werte und Normen |
ü Lerntheorien, Lernziele, Lerntypen |
ü Deutscher Qualifikationsrahmen -> DQR -> Stufen und Theorien von Pflegekompetenz (Grundlage aktueller Aufbau der Ausbildungs- und Prüfungsreform 2020) |
ü Entwicklung eines Anleitungskonzeptes, Projektaufgabe, Praxisauftrag, Reflexion -> Methodik |
Anmeldung und Preis
In den Seminarkosten, in Höhe von 350,- EUR inkl. MwSt., sind die Seminarunterlagen und das Trägerzertifikat enthalten. Weiterführende Informationen erhalten Sie im persönlichen Gespräch oder telefonisch unter 0171 - 22 02 391. Sie können Ihre Anfrage auch per Mail an willkommen(at)moredu.de senden.